01.06.2023 & 22.06.2023 Meine Schüler:innen lesen nicht! – performative Zugänge zu Literatur
xxxxxxxxxxxxWORKSHOPANKÜNDIGUNGxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zweiteiliger Workshop:
Daten: 01.06.2023, 18-20 Uhr (Input-Workshop)
22.06.2023, 18-19:30 Uhr (Ideen vorstellen & ausprobieren)
Teilnahmegebühr: 95 Euro
Anmeldung: schlockermann.nadine@gmail.com
Meine Schüler:innen lesen nicht! – performative Zugänge zu Literatur
Der theatrale Umgang mit Literatur macht Texte lebendig und spricht die Lernenden kognitiv und emotional an. Das Textverständnis wird dadurch gefördert und die Lesemotivation gesteigert. In diesem interaktiven Workshop nähern wir uns literarischen und nicht literarischen Texten aus theaterpädagogischer Sicht. Wir arbeiten mit und an einer Auswahl von Texten für die unterschiedlichen Sprachniveaus (A1-B2) und probieren alle vorgestellten Methoden direkt aus.
Folgende Fragen werden beantwortet:
- Wie kann ich Theatermethoden in meinen Literaturunterricht sinnvoll einbauen?
- Welche Texte/Gattungen eignen sich für meine Zielgruppe?
- Welche Theatermethoden tragen zu einer höheren Motivation bei den Schüler:innen bei?
Durch den Einsatz theaterpädagogischer Methoden werden Texte lebendig und für die Schüler erfahrbar gemacht. Das Textverständnis wird dadurch gefördert und die Lesemotivation gesteigert.
Ziele des Workshops:
Die TeilnehmerInnen
- kennen aktuelle deutschsprachige Literatur und ihre theaterpädagogische Verwendung
- können Methoden aus der Dramapädagogik auf ihren Unterricht direkt übertragen
- reflektieren ihre eigene Unterrichtspraxis und passen Unterrichtsinhalte an
- gewinnen neue Erkenntnisse
- erweitern ihre Methodenkompetenz